Dienstag, 3. Juli 2012
Velothon
Am 10. Juni stand wieder der Velothon in Berlin im Rennkalender, welcher bereits zum fünften mal stattfand.
Dadurch dass die EM Fanmeile sich am Brandenburgertor befand, war der Start- und Zielbereich etwas weiter in Richtung Siegessäule auf die Strasse des 17. Juni verlegt.
Vor über 12 Jahren als Raver zur Loveparade an selber Stelle unterwegs, nahm Nico Trampler von der MTB-Bande Schatzki wie in den vergangenen zwei Jahren, zusammen mit über 13 000 Startern, an der 120 km Runde teil.
Abgesehen vom Start war der Streckenverlauf wie in den vergangenen Jahren. Es ging durch den Westen ins südliche Umland zurück in den Ostteil der Stadt, vorbei an Highlights wie Schloß Charlottenburg, durch den Grunewald, Flughafen Tempelhof und der O2 World.
Da auch in diesem Jahr auf der Strecke keine topographische Hindernisse im Weg standen, konnte wieder ordentlich Tempo gefahren werden.
Bis zur Rennhelfte konnte Nico Trampler sehr gut mithalten. Ab dann machte ihm, wie schon öfter in dieser Saison, das Knie einen Strich durch die Rechnung und fing an zu schmerzen.
Ab Rennkilometer 80 waren die Schmerzen so stark, dass er leider raus nehmen musste. Eine bessere Platzierung wurde so leider zu nichte gemacht. Am Ende standen Platz 3945 (AK 1051) bei einer Zeit von 3:19:43 in der Ergebnisliste.
Aufgeben kam bei dieser Kulisse an Zuschauern an der gesamten Strecke nicht in Frage. Es wurden die Zähne zusammen gebissen und das Beste daraus gemacht.
Ein Erlebnis ist es trotzdem immer wieder durch die abgesperrte Hauptstadt zu radeln.
Da Profirennen konnte der Weltklasse Sprinter André Greipel vom belgischen Lotto-Belisol Team für sich entscheiden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen